Tine Wittler
Sie hat Hummeln im Hintern, trägt ihr Herz auf der Zunge und lebt gleich mehrere kreative Leben gleichzeitig.
Tine Wittler ist Künstlerin, Schauspielerin, Chansonette, Autorin, Filmemacherin, Veranstalterin, Kulturbotschafterin, Expertin für lebensnahe Wohnkonzepte und Design-Ideen - vor allem ist sie eine Vollblutgastronomin und unfassbar unterhaltsam.
"LOKALRUNDE - Tresenlieder schlückchenweise" ist ein frech-charmantes Bühnen- und Tresenprogramm für alle soliden Barhocker, verträumten Nachtschwärmer und Freunde des hochprozentig-pointierten Gelages!
Tine Wittler - seit 15 Jahren Wirtin - nimmt Sie musikalisch an die Hand und geht mit Ihnen auf eine feuchtfröhliche Reise durch die wundervolle Welt der Kaschemmen am Bierdeckelrand der Gesellschaft. Ihre sympathische Reiseleiterin hat dabei eine ganze Kneipe voller Geschichten und Anekdoten im Gepäck, die sie liebevoll mit selbstgeschriebenen und gemeinsam mit ihrem Pianisten Greg Baker komponierten Chansons garniert.
Und wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, was Wirtinnen in ihrem Nachttisch haben oder wie man ein Hausverbot vermeiden kann, dann sollten Sie unbedingt auf einen Drink bei der nächsten "LOKALRUNDE" vorbeischauen.
Humorvoll-schräg, lasziv-verr(a)ucht, manchmal ganz und gar unvernünftig - dabei aber trotzdem ein bisschen weise - setzt Tine Wittler diesen kleinen und gemütlichen Kneipen ein liebevoll charmentes Denkmal. Erfahren Sie aus erster Hand alles über den Mikrokosmos "Kneipe" und Ihre Wirtin des Abends Tine Wittler.
Das Programm ist eine kurzweilige Laudatio auf das, was in der heutigen schnellen und immer mehr online stattfindenen Welt leider immer mehr aus dem Stadt- und vor allem Dorfbild verschwindet: Die kleine Kneipe um die Ecke.
Ladies & Gentlemen: BEWARE OF THE HORST!
Tine Wittlers Debütroman „Die Prinzessin und der Horst“ aus dem Jahr 2002 wurde zum Bestseller und ist bis heute ein absoluter Dauerbrenner!
Er ist nach der Originalausgabe bei Lübbe in unzähligen Sammler-, Sonder- und Lizenzauflagen erschienen und noch immer das unangefochtene Lieblingsbuch der „Chick Lit-Szene“, die in den 2000er Jahren so verpeilt-liebenswerte Charaktere wie Bridget Jones oder eben das chaotisch-anrührende Freundinnenpaar Mona & Eske auf der Suche nach ihren „Mr. Rights“ zu Kultfiguren machte.
Jetzt gibt es Mona und Eske als szenisches Spektakel zwischen Lesung und Schauspiel in einer Ein-Frau-Inszenierung endlich auf der Bühne zu erleben, mit Tine Wittler als Mona, Eske, Horst & everybody else – denn schließlich kennt niemand die vielen schrägen Charaktere aus dem horstigsten Buch der Welt besser als die Autorin selbst.
Tine Wittler ist Deutschlands beliebteste Wohnexpertin. Mit diesem Buch teilt sie ihre Prinzipien und Grundsätze. Dabei legt sie keinen weiteren Wohnratgeber nach “Schema F” vor: Ihre Leitlinien lassen sich gleichsam auf das Leben an sich anwenden.
In 18 vielseitigen Kapiteln und mit zusätzlichen Checklisten vermittelt Tine Wittler allen, die klüger wohnen UND entspannter leben wollen, eine unterhaltsame Grundausbildung. Ausgangspunkt sind dabei immer das Individuum und dessen Bedürfnisse: Statt kurzlebiger Trends und austauschbarer Stilschablonen setzt sie auf die Kraft der Selbsterkenntnis.Ihr “Wohnfühl-Prinzip” beinhaltet keine konkreten Anleitungen zum Nachbauen:Es ist Wegweiser für Inspiration und Orientierung in einem Wust von Möglichkeiten.
Mit diesem Buch haben Sie künftig die richtigen Fragen parat, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und mit Ihrem (Wohn-)Umfeld dauerhaft glücklich zu werden. Und sind nach der Lektüre nicht nur Ihr eigener Einrichtungsprofi, sondern gewinnen auch wertvolle Anregungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Ralph Morgenstern sagt: „Tine Wittlers ‚Wohnfühl-Prinzip‘ ist ein Buch fürs Leben! Wer eine Anleitung erwartet, mit welcher Farbe die Wand angemalt oder wohin der Sessel gestellt werden soll, wird enttäuscht werden. Wer jedoch neue Freude an der Gestaltung seines Zuhauses finden möchte und Interesse an ganzheitlichem Denken hat, wird es immer wieder zur Hand nehmen. Und darin Inspiration und Motivation finden: sowohl für die nächsten Vorhaben in den eigenen vier Wänden als auch für ein selbstbestimmtes Dasein."
„Nüchtern nicht zu ertragen!“
Bericht zu "Lokalrunde" aus der "WAZ" vom 17.06.2019
Bericht zu "Lokalrunde" aus der "Uelzener Allgemeine Zeitung" vom 25.10.2021
Bericht zu "Halbnackte Bauarbeiter" aus der "Rheinpfalz" vom 27.09.2020
Bericht z Tine Wittler aus der "MOPO" vom 01.06.2020
„Ein besonderer Abend für die Kabarett-Musik-Szene!“
„Erinnert an die Knef, Hans Albers und Lotti Huber.“
„Hat was von einem Cocktail! Die Zutaten – bestehend aus Lyrik, Humor, der fabelhaften Stimme Wittlers und den Kompositionen Bakers – schmecken allein schon gut, sind aber vor allem in der Kombination ein Genuss.“
„Komisch, schräg, lasziv!“
„Berühmt-berüchtigt!“
Booking@NewLineEntertainment.de